Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Archiv - Aktuelles aus dem Schulleben

IMG_20230513_073232

13.05.2023: Schulfest der Pestalozzischule

Bewegung, Spiel und Spaß war das Motto unseres gelungenen Schulfestes am vergangenen Samstag. In Kooperation mit der Firma Trixitt aus Bochum absolvierten die SchülerInnen sowie ihre Lehrkräfte im Laufe des Vormittags mit großer Begeisterung verschiedene Spielstationen auf dem Sportplatz. Menschenkicker, Basketball, Kängurusprung, Zweifelderball, Hockey, eine Laufstation und ein Hindernisparcours verlangten viel Geschicklichkeit und Fitness von den TeilnehmerInnen. Am Ende des Wettbewerbs wurden alle SchülerInnen bei einer Siegerehrung ausgezeichnet. Neben dem Trixitt-Event für die Schulkinder boten zahlreiche ortsansässige Vereine und die FGTS weitere spannende Angebote wie zum Beispiel Torwandschießen, eine Hüpfburg, „Vier Gewinnt“, die alle Besucher zum Spielen anregten. Die Freiwillige Feuerwehr (Abteilung Kinderfeuerwehr) sorgte mit ihren Wasserspielen für eine willkommene Abkühlung. Speisen und Getränke wurden vom Förderverein der Pestalozzischule angeboten. Bei der FGTS konnten die Kinder kreativ werden und Sonnenblumen säen. Das Jugendorchester Gresaubach bereicherte unser Fest durch eine gelungene musikalische Darbietung. Bei strahlendem Sonnenschein hatten alle viel Freude und Unterhaltung an diesem bunten Fest.

Vielen Dank an den Förderverein der Pestalozzischule, der durch die finanzielle Unterstützung die Kooperation mit Trixitt erst ermöglichte.

Weitere Bilder des Schulfestes finden Sie wie immer in unserer Galerie.

 

IMG_20230513_090156
IMG_20230513_094551
IMG_20230513_123955

 


 

IMG_8605

Abschlussfahrt der Klassen 4.1 und 4.2
 

Die Kinder und Lehrerinnen der beiden vierten Klassen packten ihre Koffer und fuhren für zwei Übernachtungen vom 03.05-05.05.2023 nach Berschweiler in die BiberBurg. Dort konnten einzigartige Erinnerungen auf dem tollen Außengelände, bei der Biberwanderung, beim Filzen oder beim Kicker und Tischtennis spielen gesammelt werden.

Am letzten Abend fand eine bunte Disco statt, in der alle eifrig tanzten, bis sie müde ins Bett fielen. Am nächsten Morgen wurden die SchülerInnen nach dem Frühstück abgeholt, um ins Wochenende zu starten. Eventuell hat der ein oder andere etwas Schlaf nachzuholen. 😉 Es waren unvergessliche und tolle Tage bei wunderschönem Wetter in der BiberBurg😊

 

Weitere Fotos finden Sie in unserer Galerie.

IMG_8873

 


 

Verkehrsschule (1)

27.04.2023: Start der Verkehrsschule

In der vergangenen Schulwoche war es endlich soweit. Die ViertklässlerInnen machten sich auf den Weg zu dem neu eingerichteten Verkehrsübungsplatz in Steinbach. Zwei Polizisten erklärten den Kindern erste wichtige Regeln, bevor es ans Fahren ging. Hierbei wurde schnell klar, dass viel beachtet werden muss, um Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Die SchülerInnen sind gespannt, was sie in den nächsten Übungseinheiten lernen und trainieren werden.

 

Weitere Fotos finden Sie in der Galerie.

 


 

IMG_2343

26.04.2023: Wettbewerb "Känguru der Mathematik"

Den TeilnehmerInnen des Wettbewerbes "Känguru der Mathematik" wurden heute ihre Urkunden und Preise überreicht. In diesem Jahr waren es 48 Jungen und Mädchen aus den Klassenstufen 3 und 4, die ihr Können im Bereich Mathematik unter Beweis stellten. Wir gratulieren Allen zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen viel Freude mit dem PALAVINI.

IMG_2386

 

 

Anne Treib Besuch Lebach (5)

18.04.2023: Besuch der Buchhandlung von Anne Treib
Im Rahmen des „Welttag des Buches“ besuchten die vierten Klassen die Buchhandlung von Anne Treib in Lebach. Dabei lösten die Kinder eine spannende Lese-Schnitzeljagd über das Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Katharina Reschke und Timo Grubing. Zum Abschluss bekam jedes Kind das Buch als Erinnerung geschenkt. Vielen Dank an die Buchhandlung Anne Treib und ihre MitarbeiterInnen, die schon oft tolle Projekte mit und für uns durchgeführt haben.

Anne Treib Besuch Lebach (1)

 

IMG_20230329_102611

29.03.2023: Feierliche Plakettenübergabe "Naturpark-Schule"

Wir freuen uns und sind stolz darauf eine der bundesweit ersten Schulen gewesen zu sein, die seit 2017 am Modellprojekt teilnimmt. In diesem Schuljahr bekamen wir nun feierlich die Plakette "Naturpark-Schule" verliehen.

 

Hier gelangen Sie zu dem Bericht aus dem Wochenspiegel: „Naturpark-Schule“ in Steinbach

 

Fotos der Veranstaltung finden Sie in der Galerie.

 

 


 

IMG-20230322-WA0025

Waldtage mit Guido Geisen

Im März fanden wieder die beliebten Waldtage statt. Guido Geisen nahm die einzelnen Klassen an unterschiedlichen Tagen mit auf Entdeckungstour in den Wald.

In Gruppen konnten die SchülerInnen unter anderem Waldmandalas oder eigene Kunstwerke aus Naturmaterialien gestalten und Frottagen an Baumrinden erstellen. Es wurden besondere Fundstücke gesammelt und im Kreis besprochen.

 

Weitere Fotos zu den Waldtagen finden Sie in der Galerie.

 


 

Picobello

17.03.2023: Saarland Picobello

Heute war es wieder soweit. Die SchülerInnen und LehrerInnen der Pestalozzischule zogen mit gelben Handschuhen und Müllsäcken los, um die Natur von wildem Müll zu befreien. Alle Klassen beteiligten sich an der Aktion und halfen motiviert und fleißig beim Frühjahrsputz.

 

Weitere Fotos finden Sie in der Galerie!

 

 


Zahnärztin

13.-15.03.2023: Besuch der Zahnärztin

In dieser Woche kam die Zahnärztin in die Pestalozzischule. Das große Thema in allen Klassenstufen war: "Versteckter Zucker in Lebensmitteln und Getränken". Die Kinder schätzten, wie viele Stücke Würfelzucker in Ketchup, Apfelsaft, Bananen und co enthalten sind. Die Auflösung war teilweise sehr überraschend und lehrreich. Außerdem zeigte die Zahnärztin den SchülerInnen die KAI-Technik beim Zähneputzen und verteilte neue Zahnbürsten an alle Kinder. Vielen Dank für den Besuch!

 

 


 

IMG-20230301-WA0001~2

27.02.2023: Besuch Anne Treib

Am letzten Montag besuchte Frau Treib (Inhaberin des Geschäftes Anne Treib Buch und Papier in Lebach) mit einer Kollegin unsere ErstklässlerInnen. Im Gepäck hatten sie das Buch "Der höchste Bücherberg der Welt" von Rocio Bonilla, welches sie den Kindern vorlas. Es handelt von Lukas, einem Jungen, der vom Fliegen träumt und mit Hilfe seiner Bücher in fantastische Welten reisen kann. Alle hörten gespannt zu und ließen sich in Lukas Abenteuerwelt entführen. Anschließend bekam jedes Kind eine Lesetüte, welche von den ZweitklässlerInnen vorher bunt und ansprechend gestaltet wurde. Darin befanden sich ein Buch, ein Lesezeichen und ein Türschild. Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und die tollen Geschenke und hoffen, dass das Interesse bei unseren LeseanfängerInnen an Büchern dadurch weiter steigt.

20230227_093431

 

Fasching 2023 (3)

17.02.2023: Fasching in der Pestalozzischule

Nach der Pause gab es heute ein kunterbuntes Faschingstreiben in der Turnhalle. Unter anderem konnten Cowboys, Clowns, Feen, Ninjas, Kühe, wilde Tiere... ihre Kräfte beim Tauziehen messen, ihre Zielgenauigkeit beim Becherwerfen testen, eine ruhige Hand beim Eierlaufen beweisen und wild tanzen und feiern. Natürlich gab es auch eine riesige Polonaise, bei der alle Klassen quer durch die Schule zogen.

Vielen Dank an den Förderverein, der wie jedes Jahr leckere Berliner für alle Schulkinder spendierte.

 


 

20230123_132136
20230125_131623
A0490C0E-99AC-481F-9C74-B6F50AE9A7BD

Workshops im Januar 2023

 

Workshop "Kochen"

In den letzten beiden Wochen fand an drei Tagen ein Workshop zum gemeinsamen Kochen statt. Insgesamt bereiteten etwa 40 Kinder und zwei Lehrkräfte gemeinsam leckere Speisen zu. Es gab frische Brötchen, Chicken Nuggets mit Püree und Gurkensalat sowie köstliche Cakepops als Nachtisch. Allen machte das Kochen und Backen viel Spaß und wir ließen es uns gut gehen.

 

 

Workshop "Töpfern"

Im Januar wurde außerdem ein Töpfer-Workshop angeboten. 30 SchülerInnen konnten mit Modelliermasse arbeiten. Es wurde fleißig geknetet, gerollt und modelliert. Die Ergebnisse waren zum Beispiel kreative Windlichter, Stiftehalter und Tiere. Dabei hatten alle eine Menge Spaß.

 

 

Workshop "Bienenwachstücher"

Im Rahmen des Workshops beschäftigten sich einige SchülerInnen mit dem Thema "Nachhaltigkeit". Es wurden gemeinsam Bienenwachstücher hergestellt, die wie Alu- oder Frischhaltefolie genutzt und wiederverwendet werden können. Eine wunderbare Möglichkeit, Müll zu vermeiden! Die Kinder waren mit viel Freude dabei und die ersten Tücher wurden gleich am nächsten Tag als nachhaltige Verpackung für das eigene Pausenbrot genutzt.

 


 

IMG_20221213_104400

13.12.2022: Café Plauderstübchen

 

Die Kinder der dritten Klassen machten sich heute auf den Weg um die Menschen im Café Plauderstübchen zu besuchen. Sie trugen weihnachtliche Gedichte vor und sangen alte Weihnachtslieder. So kam trotz der eisigen Temperaturen eine warme Stimmung auf. 

 


 

IMG_20221212_164359

12.12.2022: Adventsfenster

 

Zu unserem diesjährigen Adventsfenster boten unsere Schulkinder ein abwechslungsreiches Programm. Gedichte, Lieder und sogar eine kleine Theateraufführung brachten alle Gäste in Weihnachtsstimmung.

Auf dem Basar wurden allerlei liebevoll gestaltete Basteleien gegen eine freiwillige Spende für unseren Förderverein angeboten, der die Schule in verschiedenen Projekten unterstützt.

Der Förderverein verwöhnte die Gäste mit weihnachtlichen Köstlichkeiten. 

Vielen Dank an die zahlreichen Besucher für die große Spendenbereitschaft.

 

 


 

F383F8B6-FAA0-4F11-BFCB-3763076D863A

09.12.2022: Besuch des Staatstheaters

 

Am 09.12.2022 fuhren alle Schulklassen gemeinsam nach Saarbrücken ins Staatstheater um sich das Stück "Hinter verzauberten Fenstern" anzusehen. Ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Schulkinder.

 

 


 

 

IMG-20221206-WA0009

06.12.2022: Der Nikolaus war da!

 

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus unsere Schulneulinge persönlich und sorgte für strahlende Kinderaugen.

Allen Grundschulkindern brachte er leckere Weckmänner.

Vielen Dank lieber Nikolaus!